12.01.2012 - 16.01

Literarische Stunde

Der nächste Termin ist Mittwoch, der 14. Juni 2023 . Titus Malms präsentiert amüsante Geschichten von prominenten Autoren unter dem Titel "Sachen zum Lachen".

Achtung: Die Veranstaltung findet im Vortragsraum des Museums Hameln, Osterstraße statt.
BIBLIOTHEKSGESELLSCHAFT HAMELN 

Literarische Stunde von Janar bis Mai 2023

...................................................................................................................

Jürgen SCHOORMANN  am 11. Januar


Patrick Süskind: Der Kontrabass 

Im Orchester steht er ganz hinten, der Kontrabassist. Und auch im Leben gehört er nicht zu den Gewinnern.
Sein Instrument ist ihm Ersatz für eine Geliebte, ist zugleich Freund und Feind für ihn. Und auch die
Befriedigung durch seinen Beruf hält sich sehr in Grenzen. Wir lernen ihn in seinem schallisolierten Musikzimmer kennen, er lässt uns an seinen Gedanken und Gefühlen teilhaben. Und wir wissen nicht, ob wir über ihn lachen oder Mitleid mit ihm haben sollen. 

...................................................................................................................


Ulrike BENNEMANN  am 8. Februar


Helga Schubert: Vom Aufstehen. 

Die Ingeborg - Bachmann - Preisträgerin von 2020 entwirft in autobiografischen Erzählungen ein eindrucksvolles Porträt ihres Lebens in der DDR. 

...................................................................................................................


Jürgen C. u. Ingrid KRUSE  am 8. März


„Morgennatz & Ringelstern
Sprachspielereien hab’ ich gern“. 

Unsinnsdichtung, Lautgedichte, Centos, Rüttelscheime, Parodien. – (Exotische Gewächse aus dem deutschen Dichterwald). 

...................................................................................................................


Jürgen SCHOORMANN am 12. April


Robert Seethaler: Der Letzte Satz (42020) 

Ein Künstler am Ende seines Weges, der berühmte Gustav Mahler am Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York zurück nach Europa. Während der Reise blickt er zurück auf sein Leben , er denkt an seine Erfolge und Niederlagen; er denkt an Alma, die Liebe seines Lebens, die unten im Schiff mit der Tochter Anna beim Frühstück sitzt und die er längst verloren hat….. 

...................................................................................................................


Dierk u. Jutta RABIEN am 10. Mai


Schumann / Brahms:
“Meine herzliebe Clara“ (1853) 

So schreibt der junge Johannes Brahms an Robert Schumanns Frau. In einer kommentierten Zusammenstellung aus Briefen und Tagebüchern gibt Michael Krausnick (Wellhöfer Verlag 2010) ein Bild der engen freundschaftlichen Beziehung der drei durch kompositorische Arbeit und Lebenskrisen miteinander


................................................................................................................
nächste Lesung am 14. Jini



Die Literarische Stunde der Bibliotheksgesellschaft Hameln findet jeweils am zweiten Mittwoch im Monat um 10:15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. – Wegen Umbauarbeiten in der Stadtbücherei muss die Literarische Stunde in den ersten fünf Monaten 2023 in den Vortragsraum des Museums verlegt werden (Osterstr 8-9).

Webdesign & CMS by cybox hameln